
Kulturweg 18 & 19
Das älteste erhaltene Haus des Dorfes
In den 1820er Jahren verkaufte N.O. Burman Teile seiner ersten Niederlassungen auf der Nordseite an Gustav Fredrik Flinkfelt und seine Frau Anna-Brita. Aktuelle neue Besitzer der Nehrung sind Bjelfman / Löfmarksdelen.
Ihr erstes kleines Fachwerkwohnhaus, jetzt das älteste erhaltene des Dorfes, wurde schliesslich vom Hügel und hinunter zum See verlegt. Dort hat es als Bäckerei und Schlafkabine gedient.
Als G. F. Flinkfelt starb, übergab die Witwe das neue Gebäude 1830 an ihre Schwester Margareta und ihren Ehemann Johan Andersson-Löfmark aus Skellefteå.
(Freie Zeichnung durch Einar Wallquist)
Die Landwirtschaftsgebäude der meisten Neubauten sahen so aus wie auf dem Bild gezeigt. Die Gebäude, die die meisten Menschen normalerweise hatten, waren:
Wohnhaus
Kuhstall mit Pferdestall
Hütte
Scheune
Backhaus
Holzhaus
Nebengebäude ('Utedass' = vom deutschen 'Das Haus')
Brunnen
Manchmal auch eine kleine Schmiede.